- Forschungs- und Erinnerungsarbeit zu Zwangsarbeiterschicksalen und NS-Geschichte im Harzgebiet -
"Was tun gegen Antisemitismus?" mit Dr. Felix Klein, Berlin
21. September 2023, 19:00 Uhr
Vortrag und Diskussion,
Lewer Däle, Liebenburg
In Deutschland werden Juden oder als Juden wahrgenommene Menschen heute auf offener Straße beschimpft, bespuckt, bedroht, attackiert oder es wird in den sozialen Medien völlig enthemmt gegen sie agitiert.
Angesichts der wachsenden antisemitischen Tendenzen in unserer Gesellschaft hat sich Dr. Felix Klein, "Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus", der Aufgabe verschrieben, die Gesellschaft zu sensibilisieren und zu ermutigen, sich gegen Antisemitismus zu engagieren. Er wird über diese Arbeit berichten, über deren Erfolge und Misserfolge und anschließend mit dem Publikum darüber diskutieren, was jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann, um die Gleichgültigkeit gegenüber dieser menschenverachtenden Geisteshaltung zu durchbrechen.
Eintritt frei.
Lewer Däle
Israel Jacobson Netzwerk
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Trinitatis und der "
Dr. Fontheim Mentale Gesundheit" statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "
Demokratie leben" gefördert.
|
vortrag ||
diskussion ||
antisemitismus ||
felix klein ||
liebenburg ||
lewer däle ||

|| 58 Mal gelesen, zuletzt am 22.09.2023 um 04:44:38 |