- Forschungs- und Erinnerungsarbeit zu Zwangsarbeiterschicksalen und NS-Geschichte im Harzgebiet -
"Gebt uns unsere Würde wieder - Kriegsproduktion und Zwangsarbeit in Goslar 1939 - 1945"
Die KZ-Mahn- und Gedenkstätte Wernigerode zeigt derzeit unsere Sonderausstellung
Die Sonderausstellung wurde vom Verein "Spurensuche Goslar e.V." unter fachlicher Beteiligung durch den Hannoveraner wissenschaftlichen Autor und Historiker Dr. Peter Schyga entwickelt, der alle überlieferten Quellen des Stadtarchives Goslar und zahlreicher anderer Archive zu der Thematik "Zwangsarbeiter in der Stadt Goslar" ausgewertet hatte. Die Veröffentlichung seines Buches "Goslar 1918 - 1945" löste in der Kaiserstadt und ehemaligen "Reichsbauernstadt" Goslar seinerzeit eine rege Debatte aus.
Die Ausstellung ist innerhalb der Öffnungszeiten der Mahn- und Gedenkstätte Wernigerode, Veckenstedter Weg 43, 38855 Wernigerode, Tel. 03943/632109, Fax 03943/632109, von Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 Uhr kostenlos zu besichtigen. Die Gedenkstätte ist mit der Stadtlinie D ab Bahnhof bis Zaunwiese (Gedenkstätte) erreichbar; mit dem PKW ab Stadtmitte Richtung Ilsenburg, nach dem Krankenhaus rechts.
Schauen Sie doch mal rein!
|
wernigerode ||
würde ||
ausstellung ||

|| 5700 Mal gelesen, zuletzt am 20.04.2021 um 14:40:47 |